- der Wipfel
- - {top} con cù, con quay, chóp, đỉnh, ngọn, đầu, mặt, mui, vung, đỉnh cao, mức cao, số cao nhất, số nhiều) thân lá
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Wipfel-Stachelwanze — (Acanthosoma haemorrhoidale) Systematik Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota) … Deutsch Wikipedia
Wipfel, der — Der Wipfel, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Wipfelchen, der obere leicht bewegliche Theil der Bäume und Gewächse. Hoch stehet dein Wipfel empor, Gesn. von der Eiche. Der leichte Zephyr küßte Die Pflanzen dieser Insel, Und sein Gefolge… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Wipfel — der Wipfel, (Oberstufe) Spitze eines hohen Baumes Synonyme: Baumwipfel, Laubkrone (geh.) Beispiel: Es begann zu regnen und der Wind pfiff durch die Wipfel der Bäume … Extremes Deutsch
Wipfel — Wipfel, so v.w. Gipfel. Daher Wipfelbruch, so v.w. Duftbruch. Wipfeldürre, so v.w. Gipfeldürre. Wipfelreich, so v.w. Gipfelreich. Wipfler, ein Baum, welchem der Wipfel abgehauen ist, um ihn zur Bienenzucht zu gebrauchen. Wipfeln, einem Baum den… … Pierer's Universal-Lexikon
Wipfel — Als Wipfel, forstlich Zopfholz, bezeichnet man die Spitze eines Baumes. Er bildet sich aus dem Ende des Stammes und ist meist noch mit Zweigen, Ästen und Blättern, bzw. Nadeln versehen. Pfad entlang der Wipfel Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Wipfel (Stetten) — Wipfel Gemeinde Stetten Koordinaten: 48° … Deutsch Wikipedia
Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… … Deutsch Wikipedia
Wipfel — Zopfholz (fachsprachlich); Baumwipfel * * * Wip|fel [ vɪpf̮l̩], der; s, : oberer Teil, Spitze eines meist hohen Baumes: der Junge kletterte in den Wipfel des Baumes; der Wind bewegt geräuschvoll die hohen Wipfel. Syn.: ↑ Krone. Zus.: Baumwipfel.… … Universal-Lexikon
Wipfelbruch, der — Der Wípfelbrúch, des es, plur. die brüche, im Forstwesen, die Zerbrechung der Wipfel von der Last des Schnees und Glatteises, und dergleichen abgebrochene Wipfel. Geschiehet solches von häufigem Dufte, oder Reife, so wird es der Duftbruch genannt … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Wipfel — [Baum]krone, Spitze; (geh.): Laubkrone; (landsch., sonst veraltet): Gipfel. * * * Wipfel,der:Baumwipfel+Baumkrone·Blätterkrone WipfelKrone,Baumkrone,Spitze,Gipfel … Das Wörterbuch der Synonyme
Der Traum der roten Kammer — Szene aus dem Roman Darstellung von Xu Baozhuan, 1810 Der Traum der roten Kammer (chin. 紅樓夢 / 红楼梦, Hóng Lóu Mèng), auch genannt „Die Geschichte des Steins“ (chin. 石頭記 / 石头记, Shítóu Jì), ist einer der berühmtesten klassischen Romane der… … Deutsch Wikipedia